Unser Team

Weltoffene Pädagogen*Innen mit ganz unterschiedlichen Bildungsbiographien und Kulturschaffende mit langjährigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern engagieren sich im Bildungszentrum.

Durch die Kooperation und die Verzahnung des Bildungszentrum Plus mit diversen Institutionen wie z.B. der Universität Köln, sowie Grundschulen in Berlin und Aachen, sind wir in der Lage, praxisnah die Teilnehmenden zu beraten und zu unterstützen. Wir sind ein Team aus erfahrenen Pädagogen*Innen, Wissenschaftlern*Innen, Therapeuten*Innen und Coaches.

Einrichtungsleitung

Kathrin Meyer (Elternzeit)

Bildungsmanagement/Qualitätsbeauftragte

Frau Kathrin Meyer, gebürtig aus Bayern, ist staatlich anerkannte Kinderpflegerin und staatlich anerkannte Erzieherin. In Bayern arbeitete sie als Gruppenleitung und stellvertretenden Leitung in einer Kita. Erfahrungen im Ausland, konnte sie als Au Pair in New York City für zwei Jahre sammeln und unterstützte dabei eine Grundschule in Manhattan. Seit ihrem Umzug 2013 nach Berlin arbeitet sie bei der dreieins innovativen Pädagogik. Während einigen Jahren der Gruppenleitung und der stellvertretenden Leitung konnte sie viele wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern sammeln. Über viele Jahre hinweg übte sie die Tätigkeit als Facherzieherin für Integration aus und betreute dabei Kinder mit erhöhtem bzw. wesentlich erhöhtem Förderbedarf. Durch verschiedene Weiterbildungen, wie z.B. zur Facherzieherin für Sprachförderung oder dem Fachprofil Sprache bildete sie sich weiter. Ab 2019 bis 2022 leitete sie außerdem das Bundesprogramm Sprache in der dreieins Kita am Prenzlauer Berg. Seit April 2022  bietet Frau Meyer Workshops zu unterschiedlichen pädagogischen Themen für Fachkräfte in der Position der Bildungsmanagerin im Bildungszentrum Plus an und ist für den Bereich des Qualitätsmanagements der dreieins Kitas zuständig.



Nadine Posselt

Pädagogische Fachberatung Bereich Kita

Frau Nadine Posselt ist Erziehungswissenschaftlerin M.A. Nach ihrem Studium leitete sie eine Kinder- und Jugendfreizeitstätte in Berlin-Weißensee, später dann ein Ausbildungsrestaurant in Berlin-Kreuzberg. Nach ihrer Elternzeit stieg sie als Quereinsteigerin in die Kitabranche ein. Zunächst arbeitete sie in einer Rudower Kita, wo sie auch die Ausbildung zur Integrationserzieherin absolvierte. Während ihrer Zeit als Kitaleitung in Berlin-Treptow, die sie über 7 Jahre ausübte, konnte sie wichtige Erfahrungen im Bereich Teamentwicklung, Elternarbeit, Konzeptarbeit und Kommunikation sammeln. Zusätzlich arbeitete sie dort auch als Sprachfachkraft und Praxisanleiterin.

Über viele Jahre hinweg übte sie die Tätigkeit als Facherzieherin für Integration aus. Weitere Schwerpunktthemen ihrer pädagogischen Arbeit waren Kinderschutz, Partizipation, Diversität und Nachhaltigkeit. Heute arbeitet sie bei dreieins gGmbH als pädagogische Fachberatung und unterstützt die Kitas mit ihren Leitungen und multiprofessionellen Teams.