Interkulturelle Fortbildung "Vielfalt in der Kita. Pädagogische Arbeit mit geflüchteten Familien mit Migrationshintergrund (BZP59)
05. Nov.
13.00-17.00 Uhr
Kita
Pädagogen
Interkulturelle Fortbildung „Vielfalt in der Kita. Pädagogische Arbeit mit geflüchteten Familien und Familien mit Migrationshintergrund“
in Kooperation mit dem Bundesprojekt „Kita Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ und dem GIZ Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH
Dozenten: Dane Krause, Luc Join-Lambert
Stereotypen erkennen, Vorurteile abbauen
Der Diskurs um Migration und Interkulturallität ist von unterschwelligen und latenten Ressentiments geprägt. Diese wird, fernab der Faktenlage, bewusst oder unbewusst in Alltagssituationen und Alltagssprache weitergetragen. In diesem Kurs geht es darum Stereotypen und Vorurteile im Umgang mit Kindern und ihren Familien zu identifizieren. Die Auswirkungen auf die Betroffenen zu benennen wird erarbeitet und alternative Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt
Anmeldung erbeten